Hämorrhoiden

Sitzbäder mit entzündungshemmenden Wirkstoffen

  • FacebookWhatsAppEmailShare
  • Bewerten:  
    Sitzbäder mit entzündungshemmenden Wirkstoffen
Dies ist ein einzelner Tipp des Artikels "Diese Tipps und Hausmittel helfen gegen Hämorrhoiden".
Klicke hier um den gesamten Artikeln mit allen Tipps zu lesen.

Ein altes Hausmittel, das sich bei der Behandlung von Hämorrhoiden bewährt hat, sind Sitzbäder, denen Auszüge entzündungshemmender Heilpflanzen beigegeben werden. Aufgrund ihres hohen Gehalts an Gerbstoffen und der damit einhergehenden adstringierenden (zusammenziehenden) Wirkung eignet sich vor allem Eichenrinde als Badezusatz.
Für ein Sitzbad kann sowohl eine nur etwa zu einem Drittel gefüllte Badewanne als auch eine geeignete Schüssel genutzt werden. Weil sehr warmes Wasser die Gefäße erweitert, sollte das Wasser für ein Sitzbad gegen von Hämorrhoiden verursachte Entzündungen oder Juckreiz höchstens Körpertemperatur haben. Empfohlen werden ein bis zwei Sitzbäder pro Tag, jeweils für die Dauer von etwa fünf Minuten.
Am einfachsten lässt sich der Badezusatz mit Eichenrindenextrakt oder fertigen Badezusätzen aus der Apotheke oder Drogerie entsprechend der Packungsanweisung dosieren. Wer den Extrakt selbst herstellen möchte, benötigt Eichenrinde, die ebenfalls in der Apotheke erhältlich ist. Pro Liter Wasser werden 100 Gramm Eichenrinde zugegeben, die Mischung wird zum Kochen gebracht, etwa 15 Minuten gekocht und dann abgeseiht.

Bildnachweis: Kitch Bain/Bigstock.com
Konzept und Realisation - speedy space - a division of selpers FlexCo