Eigene Bedürfnisse einfordern, ohne Streit zu provozieren – das Gesicht des anderen wahren

  • FacebookWhatsAppEmailShare
  • Bewerten:  
    Eigene Bedürfnisse einfordern, ohne Streit zu provozieren – das Gesicht des anderen wahren
Dies ist ein einzelner Tipp des Artikels "Was willst du eigentlich? So artikulierst du deine Bedürfnisse".
Klicke hier um den gesamten Artikeln mit allen Tipps zu lesen.

Es mag bei manchen Menschen den Selbstwert stärken, wenn sie dem Gegenüber ihre Meinung roh und ungefiltert an den Kopf schmettern. Doch zwischen dem Vorhaben, eigene Bedürfnisse zu artikulieren und dem Ergebnis, andere Menschen zu brüskieren, liegt ein weites Spielfeld. Wichtig ist es, nicht über das Ziel hinaus zu schießen. Vermeide es, dass sich zu viel negative Energie anstaut, die irgendwann mittels Druckentladung unkontrolliert entweicht. Suche schon bei kleinen Kontroversen das Gespräch und agiere auf einen Dialog ausgerichtet. Wertschätzende Kommunikation lässt sich nur auf Augenhöhe erreichen. Der Ton macht die Musik und ein nachsichtiger Umgang trägt generell dazu bei, eine achtsame Geselligkeit miteinander zu entwickeln. Dann fällt es auch gleich viel leichter, eigene Ideen, Meinungen oder Anliegen auszusprechen.

Bildnachweis: iiievgeniy/Bigstock.com
Konzept und Realisation - speedy space - a division of selpers FlexCo