Johanna Quaas

  • FacebookWhatsAppEmailShare
  • Bewerten:  
    Johanna Quaas

Reck statt Rollator: Johanna Quaas ist die älteste Turnerin der Welt. Mit 91 Jahren hat sie den Schwebebalken noch immer fest im Griff. Ihr Körper mag zwar älter werden, ihr Sportsgeist aber nicht. We like!

Für Fabian Hambüchen ist mit 29 Jahren Schluss, für Johanna Quaas noch nicht einmal mit 91. Im hohen Alter will es die Rentnerin noch einmal wissen und fährt zum Turnfest nach Berlin. Dabei bewegt sich die Sportlerin noch immer so geschmeidig und agil, als wären Rheuma und Arthrose spurlos an ihr vorbeigegangen. Zum Sieg reicht es dieses Mal zwar nicht. Als Fünftplatzierte stellt Quaas die deutlich jüngere Konkurrenz aber dennoch mühelos in den Schatten. Bei dieser Ausnahmeleistung ziehen nicht nur die Punktrichter den Hut. “Chapeau”, sagt auch das Internet. Die Youtube-Videos von der ehemaligen Gymnastiklehrerin verbreiten sich wie ein Lauffeuer. Jeder will die “Turn-Oma” im grünen Samttrikot einmal über den Barren schweben sehen. Selbst internationale TV-Shows wie “Good Morning America” und “TBS” zeigen sich von den Turnkünsten der sportlichen Hallenserin beeindruckt. Ihre beinahe jugendliche Beweglichkeit bringt der 91-Jährigen sogar einen eigenen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde ein – als älteste Turnerin der Welt versteht sich. Dabei ist der Eintrag für Quaas nicht nur eine öffentliche Anerkennung. Er ist ein Beweis dafür, dass persönliche Leidenschaften nicht mit dem Alter enden. Sie können immer ein Teil unseres Lebens sein.

Johanna Quaas ist mehr als eine Rentnerin am Schwebebalken. Sie ist ein Vorbild für alle Frauen, die sich vom Alter nicht in die Knie zwingen lassen wollen. Schließlich ist man immer nur so alt, wie man sich fühlt. We like!

    Konzept und Realisation - speedy space - a division of selpers FlexCo