So schützt du dich vor Energievampiren

Energievampire in der Familie

  • FacebookWhatsAppEmailShare
  • Bewerten:  
    Energievampire in der Familie
Dies ist ein einzelner Tipp des Artikels "So schützt du dich vor Energievampiren".
Klicke hier um den gesamten Artikeln mit allen Tipps zu lesen.

Besonders verzwickt wird es, wenn die Energieräuber sich nicht im Freundeskreis, sondern in deiner engeren Familie finden. Beziehungen zwischen Eltern und (erwachsenen) Kindern, zwischen Geschwistern oder anderen engen Verwandten sind hochkomplex und oft nur schwer zu durchschauen. Trotzdem kann es natürlich auch hier Menschen geben, die dich ausnutzen, dir deine Energie rauben und dir damit schaden.

Letzten Endes gelten hier die gleichen Regeln wie außerhalb der Familie: Sei aufmerksam dafür, wie es dir in der Gegenwart und nach einer Begegnung mit bestimmten Menschen geht. Überprüfe, ob der oder die andere dir immer wieder Aufmerksamkeit abverlangt, ohne sie je zurückzugeben. Und ziehe dich im Zweifel ein Stück zurück, um nicht dauerhaft Energie zu verlieren. Wenn du unter der Situation sehr leidest, kannst du natürlich auch zu Familienmitgliedern den Kontakt abbrechen oder ihn wenigstens auf ein Minimum reduzieren.

Bildnachweis: alphaspirit/Bigstock.com
Konzept und Realisation - speedy space - a division of selpers FlexCo