Sarah Outen

  • FacebookWhatsAppEmailShare
  • Bewerten:  
    Sarah Outen
    4 (1)

Eine starke Frau auf Weltreise

Als erste Frau ruderte die 1985 geborene Britin Sarah Outen 2009 allein über den Indischen Ozean. Die Trauer über den Tod ihres Vaters trieb die junge Extremsportlerin aufs Meer. Was sie während dieses fantastischen Abenteuers erlebte, ist in ihrem Buch „Allein im Ozean“ nachzulesen.
Damit nicht genug. Alsbald stürzte sie sich in ein noch viel größeres Abenteuer. Am 1. April 2011 startete Sarah Outen von der Tower Bridge zu ihrer Weltreise London2London, auf der sie die Welt im Kajak, im Boot und auf dem Rad umrunden will.

Inzwischen hat die Abenteuerin auch den Pazifischen Ozean von Japan nach Alaska nonstop und allein in ihrem Ruderboot „Happy Socks“ überquert – wiederum als erste Frau der Welt. Dieses Abenteuer gelang 2013 erst im zweiten Anlauf, weil ihr erstes Boot im Jahr zuvor in einem Sturm zerstört worden war.
Auf ihrer Website berichtet Sarah Outen regelmäßig von ihren Reiseerlebnissen, wozu schwierige Situationen ebenso gehören wie große Glücksmomente. Seit mehr als vier Jahren ist Sarah mittlerweile unterwegs. Ursprünglich wollte die Abenteuerin nach zweieinhalb Jahren zurück in London sein. Doch schwierige Wetterbedingungen zwangen sie mehrfach zu Zwischenstopps, zur Änderung geplanter Routen und dazu, ihr Equipment zu erneuern. Auf dem Atlantik machten ihr im Herbst 2015 Ausläufer eines Hurrikans derart zu schaffen, dass sie ihre Reise erneut unterbrechen musste.

Es fasziniert, mit welcher Entschlossenheit Sarah Outen ihren Weg geht. Unbeirrt setzt sie ihre Reise fort, lässt sich durch Rückschläge nicht verunsichern und zeigt uns, was eine starke Frau mit Willenskraft und Ausdauer erreichen kann. Kein Wunder, dass sie weltweit als Motivationscoach eine gefragte Frau ist. Indem uns Sarah Outen an ihren Grenzerfahrungen ebenso wie an ihren Glücksgefühlen teilhaben lässt, lehrt uns die junge Frau, dass jede von uns konsequent ihren ganz eigenen Weg gehen und sich durch auftauchende Schwierigkeiten nicht entmutigen lassen sollte.

    Konzept und Realisation - speedy space - a division of selpers FlexCo