Zwerchfell-Atmung
Klicke hier um den gesamten Artikeln mit allen Tipps zu lesen.
Die Zwerchfell-Atmung ist wichtig: Stell dir vor, dass das Zwerchfell und der Beckenboden mit einem Band verbunden sind. Möglichst tief und langsam ein- und ausatmen. Das Zwerchfell bewegt sich in Richtung Beine beim Einatmen, die Bauchdecke wölbt sich nach vorne. Beim Ausatmen geht das Zwerchfell in Ruhestellung zurück und wirkt wie ein Sog auf die Blase und den Beckenboden. Versuche so oft es geht währen der Arbeit ein paar tiefe Atemübungen durchzuführen, deine Blase wird dir dankbar sein. Idealerweise sollte die Zwerchfell-Atmungsfrequenz an 5 Tagen pro Woche mindestens 30 Minuten betragen. Kann auch beim schnellen Gehen, Rad fahren etc. trainiert werden.