Hängebusen

Wechselduschen zur Bruststraffung

  • FacebookWhatsAppEmailShare
  • Bewerten:  
    Wechselduschen zur Bruststraffung
Dies ist ein einzelner Tipp des Artikels "Straffe Brust und kein Hängebusen".
Klicke hier um den gesamten Artikeln mit allen Tipps zu lesen.

Der abwechselnde Reiz von kaltem und heißem Wasser regt die Durchblutung der Haut an und stärkt damit das Bindegewebe. Diesen Effekt kannst du dir auch im Kampf gegen hängende Brüste zunutze machen. Und so geht’s: Nach der täglichen warmen Dusche drehst du das Wasser so kalt wie möglich und braust dir damit zunächst Arme und Beine ab. Wenn du das gut verträgst, kannst du auch deine Brüste und den restlichen Körper mit dem kalten Wasser abbrausen. Nach etwa einer Minute wechselst du zu heißem Wasser (möglichst heiß, natürlich ohne dich zu verbrennen), mit dem du die Brüste und den restlichen Körper zwei bis drei Minuten abduschst. Diesen Vorgang wiederholst du mehrfach und endest dann mit dem kalten Wasser. Probiere aus, welche Wassertemperatur du gut verträgst. Am Anfang wirst du wahrscheinlich keine ganze Minute mit eiskaltem Wasser aushalten, das macht auch nichts. Taste dich langsam an die Wechselduschen heran und genieße das Wohlgefühl, das sie mitbringen. Wichtig: Wenn du Herz- oder Kreislaufprobleme hast, solltest du vor der Anwendung unbedingt mit einem Arzt sprechen.

Bildnachweis: gstockstudio/Bigstock.com
Konzept und Realisation - speedy space - a division of selpers FlexCo