We Like Rupi Kaur

Rupi Kaur

  • FacebookWhatsAppEmailShare
  • Bewerten:  
    Rupi Kaur

Die Bestseller Autorin und Künstlerin Rupi Kaur wagt sich an sensible und tabuisierte Themen, die Frauen betreffen. Ihre transformativen Gedichte, die sie auch sehr berührend performt, beleuchten beispielsweise sexuelle Übergriffe “von innen heraus”, ihre Fotoserie über Menstruation brachte weltweite Medienaufmerksamkeit, Instagram zensierte zeitweise einige der Fotos.

Rupi Kaur sieht das Leben als Exkursion, als eine künstlerische Reise. Sie wurde in Punjab geboren und wanderte mit ihren Eltern nach Kanada aus, als sie vier Jahre alt war. Heute lebt sie in New York. 2014 erschien ihr Debutwerk “Milk and Honey”, von dem innerhalb eines Jahres mehr als 1 Million Stück verkauft wurden und das in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt wurde. Ihr poetischer Stil, die Sensibilität mit der sich Rupi Kaur Themen widmet und die empowernde Wirkung, die das Buch auf Leserinnen hat, stießen auf überwältigende Resonanz. 2017 erschien das sehnlich erwartete zweite Werk “The Sun and her Flowers”, ein Poesieband über Heilung und Transformation und die Verbindung mit den eigenen Wurzeln.

Die Künstlerin aus New York beschreibt Themen, die im Leben vieler Frauen eine zentrale Rolle spielen, über die “man” jedoch nicht öffentlich spricht oder oft auch nicht zu sprechen weiß. Ihr Werk führt Rupi Kaur auch als Performance auf. Ihre sanfte Stimme, die dabei zumeist im alltäglichen Leben einer Frau vorkommende unfassbare Tragödien gleichtönend beschreibt, vertieft noch die Wirkung. Sie nimmt sich voller Eindringlichkeit Themen wie Liebe, Verlust, Trauma und Heilung, Migration, Weiblichkeit und Revolution an.

Rupi Kaurs Fotoserie über Menstruation wurde von Instagram kurzerhand zensiert. So etwas will “man” in der Öffentlichkeit nicht sehen. Gleichzeitig erhielt die Autorin und Fotokünstlerin ungeahntes Medieninteresse. “Jeden Monat blute ich, um die Menschheit möglich zu machen”, so Rupis Worte zu der Fotoserie. Sie selbst war erstaunt über das enorme Echo. “Ich hatte nicht vor zu provozieren”, meint sie. “Als ich die Fotos publizierte, rechnete ich mit den üblichen Hass-Kommentaren, die dann auch wieder weggehen. Dass ich es auf Titelseiten bringen würde, damit hätte ich in einer Million Jahren nicht gerechnet.” Instagram reagierte und entschuldigte sich später bei Rupi Kaur, die Fotos wären versehentlich entfernt worden.

Auf unvergleichliche Weise zeigt Rupi Kaur in ihrem Werk, wie wenig gesellschaftsfähig das tägliche Erleben von Frauen und die Tragödien in ihrem Leben auch heute noch sind.

    Konzept und Realisation - speedy space - a division of selpers FlexCo