
Malala Yousafzai
Die aus dem Swat-Tal in Pakistan stammende Malala Yousafzai wurde am 12.07.1997 geboren. Mit ihrem Schicksal und ihrem Kampf für die Menschen- und Frauenrechte berührt sie die Menschen rund um den Erdball. Im Alter von elf Jahren führte Malala Yousafzai auf der Internetseite des Senders BBC bereits ein Blogtagebuch. Unter dem Pseudonym Gul Makai berichtete sie über die Zustände im Swat-Tal und über die Gewalttaten der Taliban. Diese pakistanische Terrorgruppe hatte seit 2004 an Einfluss gewonnen und ermordete seit 2007 Pakistaner, die sich ihnen in den Weg stellten. Schulen für Mädchen wurden zerstört und es wurde verboten, Musik zu hören und zu tanzen. Auch das Betreten öffentlicher Räume ohne Verschleierung war nicht mehr erlaubt. Über all diese Missstände schrieb Malala Yousafzai. Der Bekanntheitsgrad ihres Blogs stieg schnell an und schon bald wurden ihre Berichte auch in die englische Sprache übersetzt. Im Jahr 2011 wurde Malala für den „Internationalen Kinder-Friedenspreis“ nominiert, den sie jedoch nicht erhielt. Allerdings wurde ihr Pseudonym dadurch aufgedeckt.
Das Engagement und den unermüdlichen Einsatz von Malala für die Schulbildung von Mädchen versuchten die Taliban mit einem grausamen Attentat am 09. Oktober 2012 zu beenden. Auf der Heimfahrt von der Schule stoppten die Taliban den Bus, in dem Malala saß, und schossen auf sie. Durch die Schüsse in den Kopf und in den Hals trug sie schwere Verletzungen davon. Es folgten viele Operationen. Am 07. Februar 2013 konnte Malala Yousafzai aus dem Krankenhaus in Birmingham entlassen werden und wurde in Oslo für den Friedensnobelpreis nominiert.
Gemeinsam mit dem indischen Kinderrechts- und Bildungsrechtsaktivisten Satyarthi erhielt Malala am 10.10.2014 diesen großartigen Preis. Seitdem setzt sie sich weiterhin mit aller Kraft für die Rechte von Frauen und Mädchen ein. Im April 2017 wurde sie mit 19 Jahren zur jüngsten UNO-Friedensbotschafterin ernannt – We like!
Unsere Buchtipps
Anklicken und direkt auf Amazon bestellen! 1. Ich bin Malala: Das Mädchen, das die Taliban erschießen wollten, weil es für das Recht auf Bildung kämpft
2. Malala. Meine Geschichte
3. Plötzlich Pakistan: Mein Leben im gefährlichsten Land der Welt