Denise Linke

  • FacebookWhatsAppEmailShare
  • Bewerten:  
    Denise Linke
    4 (4)

Menschen am Rand der Gesellschaft werden häufig übersehen. Denise weiß das aus eigener Erfahrung und gründet ein Magazin für Autisten und Asperger-Betroffene.

Über Menschen mit der Diagnose Autismus oder Asperger-Syndrom existieren unzählige Vorurteile. Wer den Film “Rainman” gesehen hat, hat verinnerlicht, dass für Personen, die an diesen Entwicklungsstörungen leiden, ein soziales Leben mit erfüllenden zwischenmenschlichen Kontakten und Lebensfreude nicht möglich ist. Doch dass dem nicht so sein muss, zeigt uns Denise mit ihrer Geschichte. Als sie mit 22 Jahren ihre Diagnose “Asperger-Autistin” erhielt, war sie erst einmal erleichtert. Schließlich war es eine Erklärung für viele ihrer Verhaltensweisen, für die sie bis dahin kein Verständnis hatte. Denise wurde 1989 in der Nähe von Hamburg geboren. Mobbing-Erfahrungen erlebte sie in ihrer Kindheit regelmäßig. Sie musste sogar die Schule wechseln. Die anderen Kinder sagten, sie sei anders und wollten mit ihr nichts zu tun haben.

Einschränkungen machen Menschen besonders. Halbwissen über Krankheiten führt dazu, dass das Gegenüber unbewusst reagiert; leider oft mit Ablehnung. Das wollte Denise ändern. Denn mit dem Wissen über ihre Wahrnehmungsstörung (so erklärt sie den Autismus ihren Interviewpartnern) hat sie die Chance bekommen, an ihren Verhaltensweisen zu arbeiten. Sie weiß, dass sie Glück gehabt hat, denn den Autismus sieht man ihr kaum an. Und doch hat sie beispielsweise in der Studienzeit keine Kontakte zu ihren Kommilitonen gehabt. Damals wusste sie nicht, wie sie den Kontakt aufbauen soll – heute weiß sie es besser. Die Kommunikation ist viel leichter, wenn die Umwelt Bescheid weiß und offen reagiert. Ihre Lebensfreude hat Denise trotz allen Widrigkeiten nicht verloren. Sie erfüllt sich einen Lebenstraum und gründet “N#mmer”. Das ist eine Zeitschrift, die sich an Autisten und ADHS-ler richtet. Für eine Frau, der die Gesellschaft nichts zutraut, ist das eine beachtliche Leistung, die uns inspiriert. Wir wünschen Denise viel Glück!

    Konzept und Realisation - speedy space - a division of selpers FlexCo