Schlank bleiben in den Wechseljahren

Östrogenmangel: Östrogenreiche Nahrungsmittel können helfen

  • FacebookWhatsAppEmailShare
  • Bewerten:  
    Östrogenmangel: Östrogenreiche Nahrungsmittel können helfen
    4.4 (14)
Dies ist ein einzelner Tipp des Artikels "Schlank bleiben in den Wechseljahren".
Klicke hier um den gesamten Artikeln mit allen Tipps zu lesen.

In den Wechseljahren sinkt der Östrogenspiegel. Das führt zu vielen der typischen Wechseljahresbeschwerden und trägt zur Gewichtszunahme bei. Ein Östrogenmangel lässt sich durch die Ernährung und pflanzliche Östrogene (Phytoöstrogene) ausgleichen. Aber Achtung: Das ist nur dann von Nutzen, wenn tatsächlich ein Östrogenmangel vorliegt. Nur ein Arzt kann diesen sicher feststellen. Wenn bei dir ein Mangel vorliegt, dann greife vermehrt zu Lebensmitteln, die Phytoöstrogene enthalten. Diese ahmen die Funktion des menschlichen Östrogens nach und können die Mangelsymptome lindern. Zu den östrogenhaltigen Nahrungsmitteln gehören Hülsenfrüchte, ganz besonders die Sojabohne. Phytoöstrogene findet man außerdem Linsen, Erbsen, Bohnen, Leinsamen, Hopfen (auch in Bier), sowie – in geringeren Konzentrationen – in vielen Obst- und Gemüsesorten. Ein Ausgleich des Östrogenmangels kann dabei helfen, den Stoffwechsel zu normalisieren und das Abnehmen zu unterstützen.

Bildnachweis: Voy/Bigstock.com
Konzept und Realisation - speedy space - a division of selpers FlexCo