Nervöses Gestikulieren mit den Händen wirkt weich und unsicher
Klicke hier um den gesamten Artikeln mit allen Tipps zu lesen.
Bewegungen mit weichem, abgeknicktem Handgelenk, fahriges Zupfen an Fusseln oder an der Kleidung, das Kneten der Hände oder das Herumspielen mit Gegenständen wie Stiften wirkt auf andere häufig unsicher und schwach. Achte darauf was du in Gesprächen mit deinen Händen machst. Du kannst Zuhause vor dem Spiegel ausprobieren, wie verschiedene Bewegungen deiner Hände wirken. Versuche in Gesprächen ganz bewusst klare, knappe und „starke“ Gesten zu verwenden. Offene Handflächen wirken besonders vertrauenerweckend. Dabei ist weniger aber oft mehr, denn zu übertriebene oder theatralische Gesten wirken künstlich und aufgesetzt.