
Bea Johnson
Die gebürtige Französin Bea Johnson lebt in Kalifornien und ist Bloggerin und Bestsellerautorin. Sie beschäftigt sich vor allem mit der Frage, wie man leben kann, ohne Müll zu produzieren. Ihr Zero-Waste-Lebensstil macht Schule und begeistert Menschen auf der ganzen Welt. We like!
Sie gilt als die „Queen of Zero Waste“ und ist eine Ikone dieser weltweiten Bewegung, bei der es darum geht, so weit wie möglich auf Müll zu verzichten. Bea Johnson erzählt in ihrem Blog davon, wie sie zu ihrem persönlichen Lebensstil gefunden hat, und gibt viele Tipps, wie es auch anderen gelingen kann, (fast) keinen Müll mehr zu produzieren. Dabei macht sie nie den Eindruck, verkniffen oder angestrengt zu sein, wie manche vielleicht denken mögen. Im Gegenteil: Sie strahlt eine Zufriedenheit und Leichtigkeit aus, die viele beeindruckt.
Ihr Zero-Waste-System basiert auf fünf Schlagworten: Refuse („Ablehnen“), Reduce („Reduzieren“), Reuse („Wiederverwenden“), Recycle und Rot („Kompostieren“). Bea Johnson erwähnt immer wieder, dass es ein organischer Prozess ist, immer mehr Müll zu vermeiden. Niemand muss von heute auf morgen sein Leben komplett ändern, jede Familie soll ihren ganz eigenen Weg finden. Wie die sanfte Umstellung gelingen kann, erklärt sie ihren Lesern mit unzähligen Tipps in ihrem Blog und ihrem Buch. Dabei bleibt sie sich selbst treu, auch wenn sie dafür manchmal ordentlich Gegenwind bekommt. Zum Beispiel isst sie Fleisch, und das ist in der Zero-Waste-Bewegung nicht weit verbreitet. Viele Zero-Waste-Verfechter sind gleichzeitig Veganer. Doch Bea Johnson will sich nicht in eine Schublade pressen lassen. Sie hat einen Lebensstil gefunden, der zu ihr und ihrer Familie passt, sie inspiriert unzählige Menschen zu einer nachhaltigeren Lebensweise und ist dabei trotzdem sie selbst geblieben. We like!
Unsere Buchtipps
Anklicken und direkt auf Amazon bestellen! 1. Reduziere deinen Müll und vereinfache dein Leben
2. Weniger Müll ist das neue Grün
3. Zero Waste als Lifestyle