
Betrug im Kopf
Es kann in jeder Beziehung passieren. Irgendwann ist die Luft raus. Der erste Enthusiasmus ist verflogen. Der Alltag hat längst Einzug gehalten. Es fehlt etwas: Vielleicht die liebende Umarmung, die Nähe, der Sex oder Anerkennung und Komplimente durch den Partner. Doch ab wo beginnt nun der Betrug? Schon dann, wenn einer der beiden Partner beginnt sich auszumalen, dass er sich das, was ihm fehlt, bei jemand anderem holen könnte? Oder erst dann, wenn es zu heimlichen Treffen oder gar zum Fremdgehen kommt?
Lies in unserem Pro- und Contra-Text nach, was unsere beiden Autorinnen über Betrug in einer Beziehung denken und wie sie diese Fragen beantworten.
Pro
Unsere Steuerzentrale liegt im Kopf…
… nicht unterhalb des Bauchnabels. Geschichten, die etwa mit den Worten beginnen: „Es ist einfach so passiert …“ sind mir suspekt. Klar, Gelegenheit macht Diebe. Trotzdem denke ich, bevor jemand seinen Partner oder seine Partnerin tatsächlich betrügt, ist schon eine ganze Menge passiert – und zwar im Kopf.
Vielleicht, weil ich weiß, in unserem Hirn existieren ungefähr 100 Milliarden Neuronen und noch viel mehr Synapsen, von denen einige rund um die Uhr aktiv sind? Warum sollten die ihre Arbeit einstellen, wenn es um etwas so Schwerwiegendes wie Betrug geht?
Ein Kaufmann, der mich betrügen will, hat vorher darüber nachgedacht, wie er das am besten anstellt. Daran besteht kein Zweifel. Nun wird nicht jeder Betrug in einer Partnerschaft zuvor mit Kalkül berechnet. Doch wer seinen Partner oder seine Partnerin betrügt, sucht nach etwas, was ihm in der Partnerschaft fehlt. Manche nehmen das bewusst wahr, andere eher unbewusst.
Es gäbe keine Seitensprungagenturen, wenn Betrug nicht im Kopf stattfinden würde. In diesem Fall liegt die Sache klar auf der Hand: Spätestens mit dem Anruf oder dem Mausklick ist der Betrug im Gange, ohne bereits stattgefunden zu haben. Selbst bei einem Rückzieher ist der Partner oder die Partnerin zumindest im Kopf schon betrogen worden. Genauso verhält es sich bei den Gelegenheiten, die angeblich „einfach so“ passiert sind. Wer behauptet, sich nicht schon vorher vorgestellt zu haben, wie es sich anfühlen würde, dem glaube ich nicht.
Contra
Die Gedanken sind frei.
Zugegeben: Schön ist die Vorstellung nicht, dass der Partner an andere Frauen denkt oder sich Sex mit anderen vorstellt. Aber wenn wir ehrlich sind: Wer denkt niemals an jemand anderen, findet keinen Schauspieler oder Sänger sexy? Ist es nicht jemand Unerreichbares aus einem Film, sondern jemand aus dem „echten Leben“, dann wird die Sache komplizierter. Meine Meinung: Ich will gar nicht alle Gedanken meines Partners kennen. Solange sich daraus nichts entwickelt, kann jeder kleine Geheimnisse haben und sich prickelnde Gedanken machen.
Oder um es anders zusammenzufassen: Betrug fängt zwar mit dem Gedanken daran an, aber der Großteil aller Gedanken führt niemals zum echten Betrug. In einer langen Beziehung ist es doch normal, dass man ab und zu zweifelt, vergleicht, „was wäre wenn“-Gedanken hat. Betrogen fühle ich mich nur dann, wenn mein Partner diese Gedanken umsetzt oder sie mir in verletzender oder demütigender Weise mitteilt.
Ich halte es aber durchaus für wichtig, diese Gedanken zu hinterfragen. Nehmen sie überhand, kann das sicher auch ein Zeichen dafür sein, dass etwas fehlt oder dass wir uns mehr Zeit füreinander nehmen und die Beziehung pflegen sollten.
Aber passiert Betrug (allein) im Kopf? Ein klares Nein. Betrug passiert nicht im Kopf. Betrug passiert in Schlafzimmern oder Hotelzimmern. Er passiert, wenn der Partner sich heimlich mit jemandem trifft, Zärtlichkeiten austauscht, sich gar in eine andere verliebt. Und nicht dann, wenn er seine Fantasie schweifen lässt, und sie dann aber Zuhause auslebt.
Unsere Buchtipps
Anklicken und direkt auf Amazon bestellen! 1. Kann ich dir jemals wieder vertrauen?
2. Ich will bleiben. Aber wie? Neuanfang für Paare
3. Die Psychologie der Untreue
Es gibt noch keine Kommentare zum Thema "Betrug im Kopf"
Lieber Besucher, um mitzudiskutieren und deine Meinung mit uns zu teilen, musst du selbst als Mitglied eingeloggt sein. Falls du noch kein Mitglied der BETTER than EVER – Community bist, klicke hier um dich anzumelden. Dann bekommst du nicht nur regelmäßig Tipps und Informationen, sondern kannst auch aktiv an Diskussionen teilnehmen und die Community mitgestalten. Wir sind gespannt auf deine persönliche Meinung und freuen uns auf deine Ideen, also einfach anmelden und loslegen!