
Sarah Elise Bischof
Wenn der Körper außer Kontrolle gerät, gerät das ganze Leben ins Wanken – ein Moment, den Sarah Elise Bischof nur zu gut kennt. Seit ihrem zwanzigsten Lebensjahr leidet die junge Frau an Epilepsie. In ihrer Biografie „Panthertage“ lässt sie die Welt an ihren Gedanken und Erfahrungen teilhaben und informiert über eine tückische Krankheit.
Gerade als Sarah Elise Bischof mit Vollgas ins Leben starten will, wird sie ausgebremst – ausgerechnet von einem epileptischen Anfall. Und es bleibt nicht bei einem Vorfall. Wieder und wieder verliert die Abiturientin die Kontrolle über ihren Körper. Die niederschmetternde Diagnose: Epilepsie. Der Befund ändert alles. Die Schleswig-Holsteinerin gerät in einen Sog von Wut, Verzweiflung, Resignation und Angst. Ungewissheit und Furcht werden zu ihren ständigen Begleitern. Und trotzdem: Aufgeben ist keine Option! Sarah Elise Bischof will sich der tückischen Erkrankung nicht unterwerfen. Mit einer unvergleichlichen Willensstärke stellt sie sich ihrem Schicksal, kämpft sich in ihren Alltag zurück und studiert letztlich Kulturmanagement und Literaturwissenschaft.
Während ihrer Arbeit als Werkstudentin im Verlag LovelyBooks entdeckt Sarah Elise Bischof schließlich ihre ganz persönliche Therapie: Schreiben. Mit Sprache macht sie ihrem Kummer Luft. Unter Verschluss halten will sie ihre Emotionen jedoch nicht. Im Gegenteil: In ihrer Biografie „Panthertage – Ein Leben mit Epilepsie“ gibt Bischof einen Einblick in ihre Hassliebe zum Leben. Einfühlsam teilt sie ihre Erfahrungen, Ängste und Hoffnungen mit der Welt. Und der Erfolg gibt der Literaturwissenschaftlerin Recht. „Panthertage“ schafft es auf die Bestsellerliste. Doch viel bedeutender als die Verkaufszahlen ist die positive Resonanz. Die bewegenden Worte erfüllen Betroffene mit neuem Lebensmut, schenken Selbstvertrauen und zerschlagen Selbstzweifel. So ist die Schleswig-Holsteinerin mehr als nur Patientin und Autorin. Sie ist Vorbild für tausende Epileptiker. Mit der Kraft der Worte informiert sie nicht nur, sondern hilft auch anderen Erkrankten, ihren Weg zurück ins Leben zu finden. Sarah Elise Bischof, eine starke junge Frau, die sich nicht unterkriegen lässt. We like!
Unsere Buchtipps
Anklicken und direkt auf Amazon bestellen! 1. Panthertage: Mein Leben mit Epilepsie
2. Epilepsie. 100 Fragen
3. Epilepsie: Die Krankheit erkennen