Ruhige Hände als Zeichen von Selbstsicherheit
Dies ist ein einzelner Tipp des Artikels "Körpersprache. So wirkst du positiv.".
Klicke hier um den gesamten Artikeln mit allen Tipps zu lesen.
Klicke hier um den gesamten Artikeln mit allen Tipps zu lesen.
Egal, ob du stehst, sitzt oder gehst, achte immer darauf, deine Hände möglichst ruhig zu halten, und am besten irgendwo – zum Beispiel auf einer Lehne – abzulegen. Nervöses Herumspielen mit den Fingern oder irgendwelchen Gegenständen sowie verkrampftes Festhalten strahlen nichts Positives aus, sondern stehen für Unsicherheit, Verkrampftheit, innere Unruhe, Desinteresse, Misstrauen und wenig Selbstbewusstsein.