Neben Phasen hormoneller Umstellung oder Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper können sich auch Faktoren wie Stress im Alltag auf die sexuelle Lust auswirken. Außerdem verliert Sex in vielen Beziehungen im Laufe der Zeit etwas an seinem Reiz. Doch mit bleibender sexueller Unlust muss man sich nicht abfinden!
Einige kleine Umstellungen in unserem Alltag und eine Reihe von Übungen für die eigene Körperwahrnehmung und zur Stärkung des Selbstwertgefühls können dabei helfen, die sexuelle Lust wiederzuerlangen und den Spaß am Sex zurückzubringen. Luststeigernden Mittel für Männer sind vielen bekannt, aber auch für Frauen hat die Natur vorgesorgt.
Bringen Sie Ihr Sexleben wieder in Schwung, mit unserem kostenlosen Online-Kurs „Psyche und Sexualität“. In vier aufschlussreichen Lektionen beantwortet Univ.-Prof. Dr. Peter Hofmann, Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, die häufigsten Fragen zur sexuellen Unlust. In jeder Lektion lernen Sie außerdem, wie Sie selbst aktiv werden können, um Ihr Liebesleben wieder in Schwung zu bringen. Die fünfte Lektion bietet als Abschluss einen detaillierten Überblick über all die lebensnahen Übungen und Tipps, die Ihnen im Laufe des Kurses vorgestellt werden, und erklärt diese Schritt für Schritt.


Univ. Doz. Dr. Peter Hofmann hat sich während seines Studiums an der medizinischen Fakultät der Universität Wien auf Psychopharmakologie spezialisiert und im Anschluss eine Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Neurologie absolviert. Neben der Arbeit in seiner Ordination in Graz ist er als Gerichtspsychiater tätig. Des Weiteren ist Univ. Doz. Dr. Hofmann Autor zahlreicher internationaler wissenschaftlicher Publikationen und Referent für gesellschaftspolitische und psychiatrische Themen.